Rettinger & Kollegen
Vertrauen ist gut, Gutachten ist besser!
Kostenfreies Schadenmanagement
Unsere Kooperationspartner, Verbände und Organisationen
Unfall? Wir regeln das für Sie!
Schnelle Unfallgutachten, professionelle Fahrzeugbewertungen und Top‒Service seit 45 Jahren.
Schritt 1
Kontaktaufnahme
Sie erreichen uns schnell über unser Kontaktformular, per Telefon oder E-Mail. Alternativ können Sie uns direkt in unserer Geschäftsstelle besuchen.
Schritt 2
Schadenaufnahme
Unsere qualifizierten Sachverständigen dokumentieren alle sichtbaren und verdeckten Schäden. Dabei verwenden wir modernste Technik, um exakte Messungen und Bewertungen vorzunehmen.
Schritt 3
Gutachtenerstellung
Wir erstellen ein detailliertes, rechtssicheres Unfallgutachten, das alle relevanten Informationen enthält, wie Schadenshöhe, Reparaturkosten und Wertminderung.
Schritt 4
Übergabe Gutachten
Nach Fertigstellung des Gutachtens erhalten Sie es in digitaler und papierbasierter Form. Dieses kann direkt für die Einreichung bei Ihrem Rechtsanwalt, der Versicherung oder vor Gericht genutzt werden.
Schritt 5
Beratung
Wenn gewünscht, übernehmen wir für Sie Kostenfrei das Schadenmanagement und leiten alle weiteren Schritten für Sie in die Wege, was für die Schadensregulierung erforderlich ist und klären Sie darüber auf. Wir begleiten Sie bis zum Abschluss der Regulierung.
Auf Nummer sicher gehen
Vermeiden Sie Tricks der gegnerischen Versicherung
Lassen Sie sich nicht von den Angeboten der gegnerischen Versicherung täuschen. Sie sind als Geschädigter Beweissicherungspflichtig, was ausschließlich von einem qualifizierten Sachverständigen Ihrer Wahl und durch dessen Beweissicherungs-Gutachten gewährleistet werden kann❗️Vertrauen Sie auf eine unabhängige, objektive und ehrliche Beratung, die Ihre Interessen schützt und Sie nicht benachteiligt. Rettinger & Kollegen stehen Ihnen als erfahrene Kfz-Gutachter zur Seite, um eine schnelle und faire Schadensregulierung sicherzustellen. Ihr Recht steht bei uns an erster Stelle!
Schuster Gutachter München
Kostenvoranschlag einer Kfz-Werkstatt
30%
Gutachter der gegnerischen Versicherung
60%
Unabhängiger Kfz-Gutachter
100%
Deutschlandweit im Einsatz.
130 + Sachverständige Bundesweit für Sie im Einsatz
Wir stehen für schnelle, professionelle und unabhängige Gutachten rund um Ihr Fahrzeug. Ob Schadensbewertung, Unfallanalyse oder Wertgutachten – mit unserer Expertise sind Sie immer auf der sicheren Seite.
Schicken Sie uns Bilder und Infos direkt vom Unfallort
Mit WhatsApp, Telegram oder iMessages:
0178 662 662 1
Rufen Sie uns an
Wir kommen vorbei
Wir sind unabhängig und unparteiisch und ermitteln objektiv auf Basis der aktuellen Rechtsprechung und Kfz‒Herstellervorgaben nicht nur die Reparaturkosten, sondern auch die Wertminderung, den Restwert und den Nutzungsausfall.
Wenn Sie der Geschädigte sind, sind der Gutachter und der Rechtsanwalt kostenfrei für Sie!
Tel.: 069 730 444
Kundenzufriedenheit an erster Stelle
Vertrauen entsteht durch Qualität und Verlässlichkeit echte Kundenmeinungen, die für sich sprechen
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen – schnell, einfach und transparent.
Wer ist Rettinger & Kollegen?
Rettinger & Kollegen ist ein unabhängiges Kfz-Sachverständigenbüro mit über 45 Jahren Erfahrung. Seit 1977 stehen wir für professionelle, objektive und zuverlässige Gutachten rund um Ihr Fahrzeug. Unser Team aus erfahrenen Sachverständigen unterstützt Sie bei Schadensbewertungen, Wertgutachten und technischen Prüfungen.
Was macht ein Kfz-Sachverständiger?
Ein Kfz-Sachverständiger bewertet Schäden an Fahrzeugen nach einem Unfall, erstellt Wertgutachten und überprüft technische Mängel. Er hilft Privatpersonen, Unternehmen, Versicherungen und Anwaltskanzleien bei der Klärung von Schadensfällen und Fahrzeugbewertungen.
In welchen Fällen benötige ich ein Gutachten?
Ein Gutachten ist in folgenden Fällen notwendig:
- Nach einem Unfall, um den Schaden und die Reparaturkosten festzustellen.
- Bei einem Totalschaden, um den Restwert und den Wiederbeschaffungswert zu bestimmen.
- Vor dem Kauf oder Verkauf eines Fahrzeugs zur Wertermittlung.
- Bei Leasingrückgaben, um Streitigkeiten über Schäden zu vermeiden.
- Bei technischen Mängeln oder Schäden, um Beweise für rechtliche Schritte zu sichern.
Wer zahlt das Gutachten nach einem Unfall?
Wenn Sie unschuldig an einem Unfall sind, übernimmt die Versicherung des Unfallverursachers die Kosten für das Gutachten. Sind Sie selbst schuld, müssen Sie die Kosten entweder selbst tragen oder sie werden über Ihre Kaskoversicherung abgewickelt (sofern gedeckt).
Brauche ich ein Gutachten oder reicht ein Kostenvoranschlag?
Ein Kostenvoranschlag reicht oft nicht aus, da er nur die Reparaturkosten enthält. Ein Gutachten hingegen umfasst zusätzlich:

- eine detaillierte Schadensanalyse,
- den Wiederbeschaffungswert,
- eine Wertminderung des Fahrzeugs,
- die Reparaturdauer,
- eventuell anfallende Nutzungsausfallentschädigung.
Daher empfehlen wir bei Unfallschäden ab ca. 700 € ein vollständiges Gutachten.
Wie lange dauert die Erstellung eines Gutachtens?
In der Regel erhalten Sie Ihr Gutachten innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach der Begutachtung. Bei besonders komplexen Schäden kann es geringfügig länger dauern.
Wie läuft eine Begutachtung ab?
1. Kontaktaufnahme – Sie vereinbaren telefonisch oder online einen Termin.
2. Begutachtung – Wir analysieren den Schaden an Ihrem Fahrzeug vor Ort oder in unserer Werkstatt.
3. Erstellung des Gutachtens – Innerhalb von 24 bis 48 Stunden erhalten Sie Ihr Gutachten.
4. Weitergabe an die Versicherung – Wir unterstützen Sie bei der Einreichung und Abwicklung mit der Versicherung.
Design & Entwicklung - Advergo Group (www.advergo.de)
© 2025 Rettinger AG. Alle Rechte vorbehalten.
< Kontakt Buttons
WhatsApp WhatsApp Anrufen